Wasserfilter Siebfilter 2x Außengewinde mit Spülhahn
Produktinformationen "Wasserfilter Siebfilter 2x Außengewinde mit Spülhahn"
In der Bewässerungstechnik bei Rohrsystemen eignen sich Wasser-/Siebfilter perfekt. Die Wasserfilterung erfolgt mit einem Siebeinsatz aus 120 mesh (125 micron). Dieser Filter ist für Sand und anorganische Partikel geeignet. Dadurch wird eine optimale Wasserqualität erreicht. Mit dem Einsatz eines Filters wird ein vorzeitiges Verschmutzen von Schläuchen, Bewässerungsanlagen, Sprinklern und deren Armaturen im gesamten System verhindert.
Der Filter sitzt schräg am Standrohr, das mit 1‘‘ oder 1 1/4‘‘ Außengewinde am Zu- und Ablauf erhältlich ist. Zusätzlich verfügt der Filter über einen Spülhahn mit 1/2" Schlauchtülle, somit können Verschmutzungen ohne Aufwand regelmäßig ausgespült werden. Die Reinigung vom Filtereinsatz und Gehäuse ist ohne Werkzeug möglich. Die maximale Durchflussmenge liegt bei 8m³/h und einem maximalen Betriebsdruck von 6 bar.
Der Wasserfilter ist langlebig, UV- und Chemikalien beständig, dank des Werkstoffs Polypropylencarbonat (PPC).
Arbeitsdruck (PN): | max. 6 bar, mind. 0,9 - 1 bar |
---|---|
Dichtung: | EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk) |
Durchflußrate m³: | 8 |
Filteroberfläche cm²: | 152 |
Größe: | 1 1/4" AG x 1 1/4" AG, 1" AG x 1" AG |
Material: | Edelstahl, PPC (Polypropylencarbonat) |
Mesh-Filter: | 120 mesh (125 micron) |
Informationen zur Produktsicherheit
Hersteller/EU Verantwortliche Person
REKUBIK GmbH
Leddiner Weg 36
16866 Kyritz
Deutschland
shop@rekubik.de
Bitte beachten Sie vor der Bestellung die Hinweise bezüglich der Gewindegröße:
Zollangaben Rohrmaße - 1" sind nicht 25,4mm Außendurchmesser
Die Maßangaben in Zoll für Rohre gehen weit in das 20. Jahrhundert zurück, damals war der Wert von Innendurchmesser von Bedeutung, nicht der Außendurchmesser vom Gewinde. So hatte ein 1 Zoll Rohr eine lichte Weite von 25,4mm und einen Außendurchmesser von ca. 33mm. Nun hat sich im Laufe der Zeit die Stahlqualität verbessert und man konnte Rohrwandungen mit einer geringeren Stärke herstellen. Folglich veränderte sich immer mehr das Innen- und Außenmaß, und es gibt leider keinen festen Umrechnungsfaktor auf die heutigen DIN/ISO Maße.
Nachfolgend erhalten sie eine Übersicht der Gewindegrößen und deren Angaben in mm. Bedingt durch Material und Gewinde können diese minimal abweichen. Um Ihr passendes Gewinde zu definieren, messen Sie bitte den Außen und Innendurchmesser und vergleichen Ihre Werte mit der Tabelle.
G (BSP) |
Aussen Ø in mm |
Innen Ø in mm |
G 3/8" |
16,66 |
15,00 |
G 1/2" |
20,95 |
18,70 |
G 3/4" |
26,44 |
24,20 |
G 1" |
33,25 |
30,30 |
G 1 1/4" |
41,91 |
39,00 |
G 1 1/2" |
47,81 |
44,90 |
G 2" |
59,61 |
56,70 |
G 2 1/2" |
75,18 |
72,23 |
G 3" |
87,88 |
84,93 |
G 3 1/2" |
103,33 |
98,01 |
G 4" |
113,03 |
110,08 |
Außendurchmesser nach DIN EN ISO 228-1 und DIN 2999.