IBC IM GARTEN

Pflanzen gießen bei Nachtfrost

« Tipps für die Bewässerung im Herbst und Winter » Im Garten kann es nötig sein, Pflanzen im Winter zu gießen. Was sich zunächst widersinnig anhört, ist mitunter vor allem bei Nachtfrost eine lebenswichtige Angelegenheit für winterharte Pflanzen bzw. immergrüne …

Weiterlesen »

Zu wenig Wasserdruck im Garten

«  Was ist zu tun? » Der Erfolg im eigenen Garten steht und fällt damit, wie gut und zuverlässig Wasser für die jeweiligen Aufgaben bereitgestellt werden kann. Dazu zählt an erster Stelle die Bewässerung, aber nicht nur. Viele verschiedene Aufgaben …

Weiterlesen »

Rasensprenger für kleine Flächen

« Warum Versenkregner mit Düsen die ideale Wahl sind » Natürlich kann man kleine Rasenflächen im Sommer manuell mit einem Gartenschlauch bewässern. Die Bewässerung mit einem Rasensprenger reduziert den Aufwand aber erheblich und lässt sich mit einem Steuergerät sogar komplett …

Weiterlesen »

Komfortable und nachhaltige Terrassenbewässerung

terasse-mit-pflanzen-beitragsbild

« Dank Mikrobewässerung Ressourcen und Aufwand sparen » Unter sengender Hitze der hochsommerlichen Sonne ächzen Pflanzen und Blumen und sehnen sich nach frischem Wasser. Automatisierte Bewässerung schafft Abhilfe. Das gilt für den Garten ebenso wie für die Terrasse. Elementen wie …

Weiterlesen »

Welches Gemüse im Herbst pflanzen?

Rosenkohl-im-Winter - Gemüse im Herbst aussäen

« Tipps zu Aussaat und Aufzucht » Leider endet auch der Sommer irgendwann – doch das Gartenjahr läuft weiter. Denn auch wenn die Tage wieder etwas kürzer werden und sich die Blätter allmählich gelb-rot färben, bieten sich noch etliche Möglichkeiten …

Weiterlesen »

Feuchtigkeit in der Erde messen

Feuchtigkeit in der Erde messen mit Messgerät

« Gartenbau noch leistungsfähiger und effizienter gestalten » Die Bewässerung ist ein Kernthema des Gärtnertums. Ob Nutz- oder Ziergarten, ohne Feuchtigkeit können Pflanzen weder wachsen noch gedeihen. Über Jahrhunderte hinweg wurde der Wasserbedarf empirisch an Hand von Erfahrungswerten und Beobachtungen …

Weiterlesen »

So funktioniert die Sprinkleranlage im Garten

« Aufbau und alle wichtigen Komponenten erklärt » Der eigene Garten ist der Augapfel des Gärtners. Umso mehr Leid nimmt so mancher Gartenbesitzer auf sich, um ihn mit ausreichend Wasser zu versorgen. Aber das muss nicht sein. Die Sprinkleranlage im …

Weiterlesen »

Bei der Niederschlagswassergebühr sparen

« Dank Regenwassernutzung Kosten minimieren » Regen ist etwas Großartiges. Er lässt Pflanzen wachsen, füllt Teiche und Seen, kostet allerdings bisweilen Geld. Hausbesitzer zahlen eine Niederschlagswassergebühr für die Regenmenge, die auf bebaute und versiegelte Flächen ihres Grundstücks fällt. Dieses Wasser …

Weiterlesen »