IBC IM GARTEN

Beim Gartenwasser Geld sparen?

IBC im Garten - Beim Gartenwasser Geld sparen

« Warum die Regenwassernutzung noch günstiger und nachhaltiger ist » Wer bei der Nutzung von Gartenwasser zum Bewässern von Pflanzen Geld sparen möchte, muss nicht zwangsläufig den Wasserverbrauch reduzieren. Installiert man eine Wasseruhr für Gartenwasser, zahlt man zwar für das …

Weiterlesen »

Wettersensoren für die Bewässerung nutzen

Gartensensor im Garten

« Niederschläge, Temperatur und Bodenfeuchtigkeit in den Gießplan einbeziehen » Eine effiziente Gartenbewässerung spart nicht nur Wasser, sondern sorgt auch für gesunde Pflanzen. Doch wann ist der beste Zeitpunkt zum Gießen? Und wie lässt sich vermeiden, dass Pflanzen entweder zu …

Weiterlesen »

Wasserauffangbehälter für die Gartenbewässerung

Wasserauffangbehaelter

« Der IBC-Container als ideale Lösung » Hitze und Trockenheit im Sommer können für jeden Hobbygärtner sehr schnell zum Problem werden. Die Pflanzen im Garten benötigen vor allem in den Sommermonaten Juni, Juli und August extrem viel Wasser, um wachsen …

Weiterlesen »

Bewässerung für Balkonkästen

Bewaesserung fuer Balkonkaesten

« Warum die Tropfenbewässerung eine ideale Lösung ist » Pflanzen in Balkonkästen benötigen natürlich ebenso Wasser wie Pflanzen, die im Garten wachsen. In den meisten Fällen greifen Balkongärtner auf die klassische Gießkanne zurück, um die Wasserversorgung der Pflanzen auf dem …

Weiterlesen »

Schlauchleitung oder Rohrleitung?

«Vor- und Nachteile in der Übersicht» Für die Wasserzufuhr in der Gartenbewässerung haben Gartenbesitzer diverse Möglichkeiten. Sie können sie oberirdisch oder unterirdisch realisieren und dabei oft sowohl auf Schlauchleitungen und Rohrleitungen setzen. Beide haben gewisse Vorteile, wobei eine der beiden …

Weiterlesen »

Kaltwasserleitung im Garten verlegen

«PE-Rohre als kostengünstige Lösung» Die Wasserversorgung ist in aller Regel die größte technische Einrichtung im heimischen Garten. Während eine Warmwasserversorgung eher unüblich ist, zählt eine Kaltwasserleitung zu den absoluten Standards. Obwohl der eigene Garten vielfach ein hohes Ansehen genießt, soll …

Weiterlesen »

Tipps für die Beregnungsplanung

« So finden Sie die optimale Positionierung und Formation » Die optimale Positionierung und Formation Ihrer Bewässerungsanlage im Garten zu finden, ist der Schlüssel zu einer effizienten und ressourcenschonenden Gartenbewässerung. Ein automatisiertes oder teilautomatisiertes Bewässerungssystem bietet viele Vorteile, jedoch nur, …

Weiterlesen »

Portables Kunststoffhochbeet

Kunststoffhochbeet

« So lässt sich IBC-Container clever zweckentfremden » Hochbeete im Garten sind sinnvoll und bieten viele Vorteile. Noch besser sind allerdings Kunststoffhochbeete, da sie leichter und meist auch beständiger sind. Wie Sie sich so ein Kunststoffhochbeet selber bauen können und …

Weiterlesen »

Sprühdüsen für die Bewässerung

Spruehduesen fuer die Bewaesserung

« Die Beregnung optimal kalibrieren » Der eigene Garten, das ist nicht nur eine Ruheoase, in der man neue Kraft schöpft, die eigene Parzelle ist für manchen Gärtner auch sein ganzer Stolz, zumindest dann, wenn die Pflanzen wunderbar blühen und …

Weiterlesen »

Außenzapfstelle im Garten

« Wann lohnen sich zusätzliche Wasserzapfsäulen? » Der eigene Garten ist für die meisten Menschen ein Ort, an dem sie sich vom anstrengenden Alltag entspannen und neue Kraft tanken. Doch die Pflege und die Gartenbewässerung machen besonders in den heißen …

Weiterlesen »