« Tipps für Gärtner » Das Wasser aus der Wasserleitung enthält bei uns oft viel zu viel Kalk. Für die Pflanzen im Garten ist es deshalb nur bedingt geeignet. Man muss folglich für enthärtetes Wasser für Pflanzen sorgen. Wie sehr …
Weiterlesen »IBC IM GARTEN
Regenwasser mit dem Zyklonabscheider säubern
« Wann Gartenfreunde einen Hydrozyklon verwenden sollten » Viele Gartenbesitzer setzen bei der Bewässerung der eigenen Parzelle auf Regenwasser. Wer das Wasser von Dachflächen auffängt und mit einem praktischen Regendieb sammelt, der steht oft vor einem Problem. Denn das Regenwasser …
Weiterlesen »Regenfasspumpe oder Tauchpumpe?
« Welche Pumpe für Regenfass, IBC oder Regentonne? » Regenwasser ist eine nachhaltige und kostengünstige Möglichkeit, zur Bewässerung des eigenen Gartens den Garten zu bewässern. Doch um das Regenwasser aus einem Sammelbehälter effizient zu nutzen, ist oft der Einsatz einer …
Weiterlesen »Geld mit dem Gartenwasserzähler sparen?
« Warum die Regenwassernutzung immer günstiger ist » Das Gießen der Pflanzen im Garten kostet im Sommer mitunter richtig viel Geld. Fällig werden nämlich nicht nur die Wassergebühren des Versorgers, sondern auch Abwassergebühren müssen an die Stadt oder Gemeinde entrichtet …
Weiterlesen »Bewässerung von Balkonpflanzen und Balkonblumen
« Welches automatische Bewässerungssystem ist am besten geeignet? » Ein automatisches Bewässerungssystem kommt nicht nur für die Gartenbewässerung infrage, sondern auch, wenn es darum geht, Blumen und Pflanzen auf dem Balkon zu gießen. Eine entsprechende Bewässerungsanlage lässt sich problemlos und …
Weiterlesen »IBC-Tank frostfrei halten
« So lässt sich Wasser im Tank auch im Winter nutzen » Die meisten Gartenfreunde wintern ihre Bewässerungsanlage Jahr für Jahr ein, um Frostschäden zu vermeiden. Doch einen robusten IBC-Container vor Frost zu schützen und das Gebinde auch während der …
Weiterlesen »Wie funktioniert drucklose Bewässerung?
« Ohne Pumpe und Wasseranschluss den Garten gießen » Nicht immer können Gärtner auf einen Anschluss an das zentrale Wasserversorgungssystem zurückgreifen. Besonders bei abgelegenen Gartenparzellen steht zudem nicht immer ein Stromanschluss zur Verfügung, sodass auch Gartenpumpen nicht ohne Generator betrieben …
Weiterlesen »Bewässerung für Blumentöpfe
« Clever gießen » Bewässerungssysteme sind nicht ausschließlich zur Bewässerung größerer Flächen wie die eines Rasens geeignet. Auch für die automatische Bewässerung von Blumentöpfen, die sich auf dem Balkon oder der Terrasse befinden, lohnt es sich, ein entsprechendes System zu etablieren. …
Weiterlesen »Mit Schlauchverbindern Gartenschläuche reparieren, anpassen oder verlängern
« Allrounder für die Gartenbewässerung » Gartenschläuche sind nützlich für die Gartenbewässerung. Manchmal ist einer allein aber nicht genug. Mit einer Schnellkupplung lässt sich dann sehr einfach der eine mit dem anderen Gartenschlauch verbinden. So kann man einen Gartenschlauch nicht …
Weiterlesen »Der IBC-Container als idealer Wasserspeicher
« Praktischer DIY-Regenwasser-Speicher für den Garten oder Tränke für die Weide » Suchen Sie eine praktische DIY-Lösung, um Regenwasser im Garten als Wasservorratsbehälter oder als Wasserreservoir für Ihre Weidetiere zu speichern? Ein Intermediate Bulk Container (IBC) bietet genau das: robust, …
Weiterlesen »