« Nachhaltig und praktisch » Den Garten in heißen Sommermonaten zu bewässern, ist eine anspruchsvolle Aufgabe, wenn man Geld und Ressourcen sparen möchte, ohne dabei die Versorgung der Pflanzen zu vernachlässigen. Einfacher wird die Aufgabe durch einen Wasserdieb mit Fallrohranschluss, …
Weiterlesen »IBC IM GARTEN
Tropfschlauchbewässerung im Garten
« Wasser sparen und effektiv bewässern » Sie möchten Ihre Pflanzen zuverlässig mit Wasser versorgen – aber ohne ständiges Schleppen der Gießkanne und dabei auch Gießwasser sparen? Dann ist die Tropfschlauchbewässerung eine der effektivsten Methoden dafür. Wie diese Bewässerungstechnik funktioniert, …
Weiterlesen »Effektive Methoden zur Baumbewässerung
« Warum die Tröpfchenbewässerung ideal geeignet ist » Im Sommer müssen die Bäume im Garten unbedingt gegossen werden. Was aber ist die richtige Form der Baumbewässerung? Wichtig ist vor allem eine effektive Wurzelbewässerung, am besten in Form von Tröpfchenbewässerung. Welche …
Weiterlesen »Ausblasen mit Entwässerungsventil oder mit Kugelhahn
« So wird die Bewässerung winterfest » Alle Jahre wieder heißt es für Gartenfreunde, die Bewässerung im Garten winterfest zu machen. Um Schäden durch Frost und Kälte zu vermeiden, muss eine Winterentleerung des Bewässerungssystems durchgeführt werden. Ist das Leitungsnetz der …
Weiterlesen »Verteilerboxen für die Gartenbewässerung
« Wann die Montage Sinn macht » Auch die Gartenbewässerung unterliegt dem Trend zu immer mehr Automatisierung. Zu Recht – denn wer an frühere Zeiten mit schweren Gießkannen und umständlichen Regenfässern denkt, bekommt schon alleine beim Gedanken an die Bewässerung …
Weiterlesen »Versenkbare Gartensprenger für kleine oder große Flächen
« Unterschiedliche Typen auf dem Prüfstand » Die Gestaltung des Gartens verrät viel über die Persönlichkeit und den Charakter seines Besitzers. Umweltfreunde ziehen ihr eigenes Gemüse, der traditionsbewusste Gartenfreund pflegt den englischen Rasen und Väter bauen ihrem Nachwuchs einen Privatspielplatz …
Weiterlesen »Regenwasser sammeln mit dem Fallrohr
« Tipps für Planung und Umsetzung » Die Regenwassernutzung im Garten ist eine sehr nachhaltige Möglichkeit, um den Garten zu bewässern. Doch zunächst heißt es, die Niederschläge aufzufangen und zu bevorraten. Bewährt hat sich die Methode, das Fallrohr anzuzapfen und …
Weiterlesen »Anbohrschelle an der Wasserleitung montieren
« Alles zu Funktion und Einsatzmöglichkeiten » Wasserleitungen sind zentraler Bestandteil jeder automatischen Gartenbewässerung. Von einem IBC Container oder einem anderen Speicherbehälter aus übernimmt das Leitungssystem die Verteilung des Gießwassers zu den gewünschten Verbrauchern – vom Wasserhahn bis hin zum …
Weiterlesen »Bewässerungsuhr oder modernes Steuergerät
Vor- und Nachteile im Vergleich Clevere Gärtner, die keine Lust auf die schweißtreibende Gartenbewässerung mit der Gießkanne haben, setzen auf automatische Bewässerungssysteme. Mit Bewässerungsuhren, die die Gießvorgänge zu einer vom Nutzer festgelegten Zeit automatisch stoppen und starten, lässt sich ein …
Weiterlesen »Bewässerungsanlage einwintern
« So bringen Sie die Gartenbewässerung unbeschadet über den Winter » Der Herbst bringt vielleicht noch ein paar warme Tage, aber es steht wie jedes Jahr fest, dass der Winter naht. Clevere Gartenfreude machen sich bei Zeit Gedanken darüber, wie …
Weiterlesen »