Urbane Landwirtschaft kann im kleinen Stil ein tolles Privatvergnügen sein. Dann pflanzt man vielleicht auf dem privaten Balkon mitten in der Stadt Gemüse in einem Hochbeet an, erntet und isst es. Zugleich beschreibt Urban Farming aber auch ein Konzept für …
Weiterlesen »IBC IM GARTEN
IBC-Beet als Alternative zum Palettenhochbeet
« Warum der Eigenbau nicht immer die bessere Lösung ist » Ob auf dem Balkon, der beengten Terrasse im Mehrfamilienhaus oder in der Stadt – Hochbeete erfreuen sich als kleinformatige Alternative zum Garten großer Beliebtheit. Vor allem günstige Alternativen aus …
Weiterlesen »Kleine Hochbeete für Balkon und Terrasse
« Reiche Ernte auch auf wenig Fläche » Wer diesen Sommer gerne Blumen anpflanzen oder Gemüse anbauen möchte, benötigt dafür nicht zwangsläufig ein Beet im eigenen Garten. Als Alternative ist ein Hochbeet für den Balkon oder die Terrasse möglich. Hochbeetanlagen …
Weiterlesen »Gartenbewässerung per Brunnenbau
« Alternative zur Regenwassernutzung? » Für viele Hausbesitzer und Gartenfreunde ist der eigene Brunnen im Garten ein langgehegter Traum. Doch der Brunnenbau ist nicht gerade günstig. Im Vergleich mit den Kosten für die herkömmliche Regenwassernutzung zur Bewässerung wird dies deutlich. …
Weiterlesen »Hausanlage für die Regenwassernutzung
« IBC-Container als flexible Alternative zum Erdtank » Der tägliche Pro-Kopf-Verbrauch von Trinkwasser beträgt in Deutschland knapp 130 Liter. Eine enorme Menge, wenn man bedenkt, dass Trinkwasser das wichtigste und wertvollste Lebensmittel ist, das es auf unserem Planeten gibt. Deswegen …
Weiterlesen »Gartenbewässerung unter der Erde oder oberirdisch installieren?
« Das sind die jeweiligen Vor- und Nachteile » Um eine gute Anlage für eine automatische Bewässerung des Gartens zu installieren, muss man diverse wichtige Entscheidungen treffen. Ob man seinen Garten oberirdisch bewässert oder eine Gartenbewässerung unter der Erde plant, …
Weiterlesen »Gartenbewässerung per App steuern
« Den Garten intelligent vernetzen » Vor der Urlaubszeit suchen viele Gartenfreunde oft händeringend nach Lösungen, um die Gartenbewässerung auch während ihrer Ferien sicherzustellen. Natürlich kann man Freunde oder Bekannte bitten, während der Abwesenheit ein Auge auf den eigenen Garten …
Weiterlesen »Bewässerung ohne Strom
« Autarke Bewässerungssysteme mit dem IBC-Container realisieren » Ob im einsamen Ferienhaus oder auf einem abgelegenen Gartengrundstück – viele Gartenfreunde stehen vor der Herausforderung die Bewässerung ohne Wasser- und Stromanschluss zu realisieren. Solche autarken Systeme lassen sich mittlerweile zum Glück …
Weiterlesen »Tipps für den Nutzgarten
« Optimal Bewässerung und der ideale Bepflanzungsplan » Obst und Gemüse aus eigenem Anbau wird immer beliebter. Deswegen legen auch immer mehr Hobbygärtner Gemüsebeete oder einen ganzen Nutzgarten an. Bei der Planung gilt es viele Dinge zu berücksichtigen, aber am …
Weiterlesen »Durchflussmenge und Wasserdruck im IBC
« Wann muss nachgeholfen werden? » Im niederschlagsreichen Deutschland kann die Regenwassernutzung auf eine lange Tradition zurückblicken. Dies trifft in besonderem Maße auf die umweltfreundliche Gartenbewässerung zu, wo neben herkömmlichen Tonnen inzwischen auch praktische Container in Würfelform Hochkonjunktur genießen. Das …
Weiterlesen »