IBC IM GARTEN

Elektrische Wasserventile im Garten nutzen

Ventile spielen bei Bewässerungssystemen eine ungemein große Rolle, soll das Gartengießen im Sommer möglichst komfortabel und vor allem automatisch erfolgen. Ideal ist es in diesem Zusammenhang natürlich, wenn es sich dabei um ein elektrisches Wasserventil handelt. Die Automatisierung der Gartenbewässerung …

Weiterlesen »

Hauswasserwerk oder Hauswasserautomat

« Was sind die Unterschiede? » Regenwasser lässt sich nicht nur für die Gartenbewässerung nutzen. Auch die Wasserversorgung im Haus lässt es sich in Teilen mit gesammelten Niederschlägen sicherstellen. Allerdings ist dafür ein technisches System erforderlich, dass den nötigen Wasserdruck …

Weiterlesen »

Wasserverbrauch im Garten reduzieren

« Tipps für jedes Bewässerungssystem » Pflanzen benötigen im Sommer viel Wasser. Das macht sich für Gartenbesitzer auch in der Wasserrechnung bemerkbar. Doch nicht nur aus Kostengründen lohnt es sich darüber nachzudenken, wie man den Wasserverbrauch bei der Gartenbewässerung senken …

Weiterlesen »

Welche Möglichkeiten bietet ein Regenwasserfilter?

« Modelle für die Gartenbewässerung oder die Zisterne » Wer auf Regenwassernutzung setzt, dem winken eine Reihe von Vorteilen. Sammelt man Niederschläge in einem Speicher wie dem IBC-Container oder einer Zisterne, dann lässt sich eine Menge Geld sparen. Außerdem ist …

Weiterlesen »

Gartenbrunnen anlegen

Gartenbrunnen anlegen

« Für wen lohnt sich der Bau? » Mit einem eigenen Brunnen im Garten ist die Wasserversorgung für die Gartenbewässerung von Pflanzen im Sommer meistens über Jahrzehnte hinweg gesichert. Darüber hinaus lässt sich auch jede Menge Geld sparen, da für …

Weiterlesen »

Regenwasserspeicher oberirdisch aufstellen

Regenwasserspeicher oberirdisch

« Warum der IBC-Container die ideale Lösung ist » Eine der Hauptaufgaben im heimischen Garten ist in aller Regel die Gartenbewässerung. Denn ohne Wasser können keine Pflanzen gedeihen, ganz gleich ob Rasen, Gemüse oder Zierpflanzen. Um das Regenwasser für die …

Weiterlesen »

Bewässerungspumpe für den Garten

« Welche Typen sind am besten geeignet? » Keine Lust mehr auf mühseliges Gießen? Bewässerungspumpen für den Garten schaffen Abhilfe. Mit der idealen Pumpe und dem entsprechenden Zubehör können Beete, Rasenflächen oder Sträucher ganz bequem mit Wasser versorgt werden. Doch …

Weiterlesen »

Tränkebecken für das Weidefass und IBC-Container

Kuh trinkt am Weidefass

« Flexible Wasserversorgung von Weidevieh » Nutztiere wie Pferde, Rinder oder auch Schafe auf einer Weide zu halten, ist nachhaltig und artgerecht. Doch für Landwirte und Tierhalter ist die Versorgung der Tiere mit Frischwasser oft keine leichte Aufgabe. Eine mobile …

Weiterlesen »

Frostsichere Tiertränken

« Stall- und Weidetiere in der kalten Jahreszeit gut versorgen » Egal, ob Stall- oder Weidehaltung – der Winter stellt Landwirte oder andere Tierhalter vor ganz besondere Herausforderungen. Das Problem ist dabei meistens die Wasserversorgung der Tiere bzw. der Frostschutz …

Weiterlesen »

Welches Wintergemüse anbauen?

Wintergemüse

« Tipps zur Bewässerung und Pflege des Gemüsegartens während der kalten Jahreszeit » Frisches Gemüse im Winter muss nicht aus Gewächshäusern stammen oder vom anderen Ende der Welt importiert werden. Kohl, Porree und andere Wintergemüse gedeihen auch während der kalten …

Weiterlesen »