« Flexible Wasserversorgung mit dem IBC » Besitzen Sie einen Kleingarten oder haben Sie eine Parzelle in einer Schrebergarten-Kolonie gepachtet? Dann kennen Sie sicher die besonderen Freuden, die das Leben inmitten von Blumenbeeten, selbst angebautem Gemüse und frischer Luft mit …
Weiterlesen »IBC IM GARTEN
IBC als mobilen Hochdruckreiniger nutzen
Es gibt hartnäckige Verschmutzungen, für die braucht es einfach den „Kärcher“, also einen leistungsstarken Hochdruckreiniger. Allerdings fehlt es auch nicht an Situationen, bei denen man mit so einem Reiniger nicht weit kommt – vor allem dann nicht, wenn kein Wasseranschluss …
Weiterlesen »Bewässerungsanlage im Garten bauen
« Warum der IBC Container dabei unverzichtbar ist » Wer eine Bewässerungsanlage selbst bauen möchte, tut gut daran, sich zu überlegen, darin einen IBC Container zu integrieren. Vor allem bei der Sammlung und der Speicherung von Regenwasser ist der Container …
Weiterlesen »Schmutz im IBC vermeiden mit Fallrohrfilter im Regendieb
« Warum Sie grobe Verschmutzungen im Tank vermeiden sollten » Regenwasser zu sammeln, um damit den Garten zu gießen, ist eine gute Idee. Das Wasser passt perfekt zu den natürlichen Ansprüchen der Pflanzen, außerdem kostet es nichts. Wichtig ist allerdings, …
Weiterlesen »Bewässerungssysteme für Topfpflanzen
« Optimale Versorgung und kreative Lösungen » Wer besonders viele Kübel- bzw. Topfpflanzen mit Wasser versorgen muss, wird sich früher oder später überlegen, ob das nicht auch einfacher geht, als jede einzelne Pflanze mit der Gießkanne zu wässern. Tatsächlich lässt …
Weiterlesen »Tomaten bewässern
« Gemüse bequem und einfach mit Tröpfchenbewässerung versorgen » Tomaten aus dem eigenen Garten schmecken bekanntlich um Längen besser, als die aus dem Supermarkt. An sich ist der Tomatenanbau auch keine große Sache und lässt sich relativ leicht bewerkstelligen. Das …
Weiterlesen »Saugpumpe im Garten nutzen
« Kleine Pumpen für Zuhause » Wasser zählt im Garten wohl zu den wichtigsten Dingen überhaupt. Denn ohne dieses Medium gedeihen weder Obst noch Gemüse. Selbst der häufig gehegte und gepflegte Rasen verkümmert. Andererseits kann es im Falle von Niederschlägen aber auch zur Last werden, die es …
Weiterlesen »Regenwassersammler am IBC anschließen
« Niederschläge unkompliziert und einfach für die Gartenbewässerung nutzen » Regenwasser gilt als das am häufigsten für die Bewässerung des Gartens genutzte Medium überhaupt. Zu Recht, denn es ist kostenlos erhältlich, leicht zu sammeln und für Pflanzen sogar besser geeignet …
Weiterlesen »Unterflurbewässerung Ihres Rasens
« Die Vorteile dieses Systems » Bequemer geht es nicht: Die sogenannte Unterflurbewässerung im Garten erfordert zunächst zwar einen großen Aufwand, bietet aber auch so viel Komfort wie keine andere Bewässerungsart. Ideal ist die Unterflurbewässerung für den Rasen unter anderem …
Weiterlesen »Gartenbewässerung mit Versenkregnern
« Die bequeme Alternative » Ein automatisches Bewässerungssystem, in das Versenkregner für die Gartenbewässerung integriert sind, erleichtert das anstrengende Gießen. Gerade im Sommer macht es das Leben eines Gartenbesitzers angenehmer. Auch wenn einige Gartenfreunde den Aufwand scheuen, den die Installation eines solchen Systems mit …
Weiterlesen »