« Was der volle Tank auf die Waage bringt und wie sicherer Stand garantiert ist » Ein IBC Container ist im leeren Zustand relativ leicht, bringt also ein eher geringes Eigengewicht auf die Waage. Ein vollgefüllter Tank mittlerer Größe kann jedoch schon mal eine …
Weiterlesen »IBC IM GARTEN
Gemüsegarten bewässern
« Reiche Ernte mit Tropfbewässerung » Gemüse aus dem eigenen Garten schmeckt natürlich mit Abstand am besten. Allerdings bereiten Pflege und Bewässerung der Gemüsepflanzen doch einiges an Arbeit und Mühe. Reiche Ernte mit geringem Aufwand lässt sich mit einem automatischen …
Weiterlesen »Algenschutz für den IBC
« So verhindern Sie das lästige Wachstum der Wasserpflanze » Algen sind an sich nichts Schlechtes, sie haben sogar das Zeug dazu, in Zukunft Mensch und Umwelt fundamental zu unterstützen. In einem Wassertank haben sie allerdings nichts zu suchen. Dort …
Weiterlesen »Der IBC Container mit Schlauchanschluss
« Eine Alternative zum Außenwasseranschluss? » Verfügt ein Haus nicht über einen Außenwasseranschluss, dann ist die Wasserversorgung im Außenbereich bzw. im Garten schwierig. Oft muss man in solchen Fällen mühselig einen Schlauch aus dem Inneren des Hauses nach draußen verlegen, …
Weiterlesen »Der IBC als Nutzwassertank
« Der ideale Speicher für Regen- und Brauchwasser » Um Wasser aus dem eigenen Brunnen oder das Nass, das vom Himmel fällt zu nutzen, bedarf es keiner aufwendigen Zisterne. Ein Intermediate Bulk Container (IBC) lässt sich ganz unkompliziert als Nutzwassertank nutzen. Seine Widerstandsfähigkeit gegenüber Wind und Wetter und seine hohe …
Weiterlesen »Einsatz von unterirdischer Tropfbewässerung
« Pure Bewässerung ohne Streuverluste und Verdunstung » Ein automatisches Bewässerungssystem, das nach dem Prinzip der Tropfbewässerung arbeitet, ist immer eine gute Idee. Auf diese Weise lassen sich die Pflanzen im Garten nämlich zuverlässig und ressourcenschonend mit Wasser versorgen. Geradezu perfekt ist dieses …
Weiterlesen »Teich anlegen
« Warum ein IBC Container dabei nützlich ist » Ein Gartenteich bringt Leben und Bewegung in den ansonsten häufig eher statischen Garten. Darüber hinaus kann die Feuchtigkeit und Kühle des Wassers sogar das Klima naheliegender Sitzbereiche vorteilhaft beeinflussen. Damit die …
Weiterlesen »Niederschlag messen
« Regensensoren helfen, Wasser zu sparen » Gründe, bei der Gartenbewässerung Wasser zu sparen, gibt es viele. Bei der Nutzung eines automatischen Bewässerungssystems wird das Wassersparen jedoch häufig vergessen. Fakt ist nämlich das System arbeitet, ob es nun gebraucht wird …
Weiterlesen »Beregnungstechnik im Garten
« Gartenbewässerung leicht gemacht » Wasser ist für jeden Zier- und Nutzgarten das Element schlechthin, mit dem Sie als Gärtner ihn ausreichend und vor allem auch wiederkehrend versorgen müssen. Während „früher“ das Schleppen schwerer Gießkannen ein im Garten alltäglicher Anblick war, …
Weiterlesen »Getrieberegner zur Bewässerung
« Rotorsprinkler sind ideal für Rasenflächen » Wer im Rahmen automatischer Gartenbewässerung auch größere Flächen mit Wasser versorgen möchte, kommt um einen Regner nicht herum. Geradezu ideal dafür sind Getrieberegner, die sich im Boden versenken lassen, wenn sie gerade nicht …
Weiterlesen »