IBC IM GARTEN

IBC Container kaufen

« Welche Qualitätsmerkmale gelten für einen Intermediate Bulk Container? » Nicht alle IBCs sind gleich, es gibt durchaus Unterschiede, derer man sich bewusst sein sollte. Wer darüber nachdenkt, einen IBC Container zu kaufen, sollte deshalb vorab wissen, worauf es dabei …

Weiterlesen »

Gemüsebeet anlegen

Hochbeete auf Dach

« Mit dem IBC zum eigenen Anbau » Für viele Menschen auf dem Land ist ein eigener Gemüsegarten selbstverständlich. Stadtbewohner haben hingegen häufig nicht so viel Platz für einen eigenen Anbau – unmöglich ist er jedoch nicht. Urban Farming macht …

Weiterlesen »

Die Wasserqualität des Regens

Glückliches-Pärchen-im-Regen

« Als Brauchwasser ausreichend oder ist eine Reinigung notwendig? » Die Reduzierung des Trinkwasserverbrauchs steht heute aus vielfacher Hinsicht sehr weit oben auf der Agenda. Neben dem Schutz natürlicher Ressourcen bewirkt ein verringerter Trinkwasserverbrauch zugleich eine deutliche Senkung der Kosten. …

Weiterlesen »

NTS-Schläuche

« Keine Knoten, kein Ärger » Gartenschläuche neigen insbesondere bei der Bewässerung größerer Gartenflächen sehr gerne dazu, einzuknicken oder sich zu verdrehen. Das kann sehr nervig werden, wird der Gießvorgang dadurch doch immer wieder unterbrochen. Vermeiden lässt sich das durch …

Weiterlesen »

Formstabile Schläuche für die Bewässerung

Ein abgeknickter Schlauch kann beim Gartengießen im Sommer das Nervenkostüm ganz schön auf die Probe stellen – vor allem dann, wenn das Gelände weitläufig und unübersichtlich ist. Tatsächlich ist es gar nicht so einfach, 20 oder 30 Meter Schlauch problemlos …

Weiterlesen »

Regentonnen reinigen und pflegen

Wer eine Regentonne im Garten stehen hat, kommt nicht umhin, sie mindestens zweimal im Jahr zu reinigen. Dadurch wird nicht nur die Lebensdauer der Tonne verlängert, sondern auch eine hohe Wasserqualität gewährleistet, da mit dem Regenwasser immer auch organische Stoffe …

Weiterlesen »

Jetpumpe oder Kreiselpumpe

« Welche Pumpe für welchen Zweck? » Die Installation moderner Bewässerungstechnik im Garten erfordert häufig den Einsatz einer Pumpe. Dabei stellt sich meist sehr schnell die grundsätzliche Frage nach dem Pumpentyp, der zum Einsatz kommen soll – Jetpumpe oder Kreiselpumpe. …

Weiterlesen »

Regentank unterirdisch oder oberirdisch errichten

« Wann was warum Sinn macht » Ein Regentank ist ein ebenso nützliches wie notwendiges Hilfsmittel, wenn es um eine möglichst ökologische und günstige Gartenbewässerung geht. Darüber herrscht weitgehend Einigkeit. An der Frage jedoch, ob der Wassertank unterirdisch oder oberirdisch …

Weiterlesen »

Regentonne aufstellen

« Der richtige Platz, der korrekte Anschluss » Wer für die Bewässerung seines Gartens Regenwasser nutzen möchte, sollte eine Regentonne aufstellen. Dabei drängt sich stets die Frage nach dem richtigen Standort auf. Schließlich soll der Wasserspeicher ja nicht im Wege …

Weiterlesen »