Regentonnen und IBCs sind ungemein praktisch, wenn es darum geht, Regenwasser zu sammeln. Sie sind in den meisten Fällen allerdings auch nicht unbedingt ein schöner Anblick. Ganz anders sieht da schon ein Regenwasser Wandtank aus, der sich direkt an der …
Weiterlesen »IBC IM GARTEN
Erdtanks für Regenwasser
« Welche Speicher für den unterirdischen Einbau? » Ein Erdtank scheint für viele Gartenbesitzer, die große Mengen an Regenwasser sammeln wollen, die ideale Lösung zu sein. Lange Zeit bestand dafür nur die Möglichkeit, mit großem Aufwand eine Zisterne anzulegen. Mittlerweile …
Weiterlesen »Vorschriften für den Chemikalientransport
Chemikalien werden in den allermeisten Fällen als gefährliche Güter eingestuft. Werden diese Güter transportiert, dann handelt es sich somit um einen Gefahrenguttransport, der konkreten Sicherheitsvorschriften unterliegt. Diese Vorschriften, für die der Verband der Chemischen Industrie (VCI) einen Leitfaden herausgibt, müssen …
Weiterlesen »Ihre Möglichkeiten für die Heckenbewässerung
Hecken sind beliebte Gestaltungsobjekte in sehr vielen Gärten und dienen nicht selten auch als Ersatz für einen Zaun. Einen solchen grünen Sichtschutz ordentlich zu bewässern kann sich allerdings vor allem während eines heißen Sommers als große Herausforderung erweisen. Versucht man, …
Weiterlesen »Tauchpumpen im Einsatz
«Pumpensysteme für die Frischwasserzufuhr» Wenn es darum geht, Frischwasser aus Zisternen oder Behältern dem Kreislauf zuzuführen, dann erweist sich eine sogenannte Tauchpumpe als ideale Lösung. Diese Pumpenart leistet je nach Ausführung ebenso gute Dienste, wenn verschmutztes Wasser abgepumpt werden muss. …
Weiterlesen »Bewässerungssystem für Blumenkästen
« Optimale Wasserversorgung für Zierblumen und -pflanzen » Das richtige Gießen von Pflanzen, die in Töpfen, Kübeln oder Kästen kultiviert werden, ist eine Wissenschaft für sich. Das große Problem dabei: Staunässe – häufig wird einfach viel zu viel gegossen. Mit …
Weiterlesen »Wasserversorgung mit dem Hauswasserwerk
Ein sogenanntes Hauswasserwerk ist auch ein überaus nützliches Hilfsmittel, wenn es um die Wasserversorgung im Garten geht. Es sorgt es für einen gewissen Wasserdruck, der die Gartenbewässerung enorm erleichtern kann. Im Gegensatz zur Gartenpumpe, schaltet es sich bei Bedarf automatisch …
Weiterlesen »Was kostet eine Zisterne im Garten?
Eine Zisterne ist für so manchen Gartenbesitzer immer noch das ideale Wasserreservoir. Schnell entsteht dann die Idee, sich so einen unterirdischen Tank zu Beispiel für die Regenwassernutzung zu bauen. Was aber kostet eine Zisterne im heimischen Garten überhaupt, wenn sie …
Weiterlesen »Rasenbewässerung selber bauen
« Sattes Grün mit Wasser aus dem IBC » Ein schöner, gepflegter Rasen, der so richtig Lust und Laune macht – kaum ein Gartenbesitzer, der nicht genau davon träumt. Dummerweise macht ein sattes Grün aber auch jede Menge Arbeit. Vor …
Weiterlesen »Kunststoffzisterne einbauen
« Regenwasserversorgung mit dem IBC oder per unterirdischer Zisterne? » Wer einen IBC Container eingraben möchte, um sich eine Kunststoffzisterne zu schaffen, steht vor großen Herausforderungen. Ein enormer Aufwand ist dafür nötig, dem im Grunde kein wirklicher Nutzen gegenübersteht. Vor …
Weiterlesen »