« Ab wann ist ein zu hoher Eisengehalt schädlich? » Ohne Gartenbewässerung gibt es keinen grünen Garten. Denn ohne Feuchtigkeit können Pflanzen nicht gedeihen. Allerdings lauern auch bei der Wasserversorgung einige Fallstricke. Oft übersehen wird die Qualität des Gießwassers selbst, …
Weiterlesen »IBC IM GARTEN
Die Wassersäule im Garten selber bauen
« Mit einfachen Schritten zum DIY-Erfolg » Wenn eine Sache für den Erfolg des heimischen Gartens unverzichtbar ist, dann ist das Wasser. Vor allem Gießwasser, aber auch Wasser zum Reinigen, möglicherweise zum Bauen oder aber für das Planschbecken oder andere …
Weiterlesen »Die maximale Länge für Tropfschlauch und Tröpfchenbewässerung
« Gut bemessen zur optimalen Leistung » Ohne künstliche Bewässerung wartet spätestens mit den warmen und regenarmen Sommermonaten eine echte Durststrecke auf Ihren Garten. Damit Blumen blühen, Gemüse gedeiht und auch Ihr Rasen immer im satten Grün erstrahlt, müssen Sie …
Weiterlesen »Die Tauchpumpe reparieren
« Fehler finden und beheben » Eine Pumpe findet sich in den allermeisten Gärten wieder. Denn ohne sie ist es kaum möglich, das Regenwasser aus dem IBC-Container, dem Tank oder der Zisterne für die automatische Gartenbewässerung zu nutzen. Aber ansonsten …
Weiterlesen »Die optimale Kartoffel-Bewässerung
« Tipps für den heimischen Gemüsegarten » Bratkartoffeln, Salzkartoffeln oder ein leckeres Gratin – Kartoffeln sind nicht nur lecker, sie lassen sich auch äußerst vielseitig zubereiten. Kein Wunder, dass viele Gärtner die Kartoffelknollen selbst anbauen. Denn natürlich schmecken die Erdäpfel …
Weiterlesen »Regenrohr-Anschluss für den IBC-Container
« Die DIY-Anleitung für Selbermacher » Jeder Tropfen Regen ist ein Geschenk, besonders für leidenschaftliche Hobbygärtner wie Sie! Denn Regenwasser versorgt nicht nur die Pflanzen, es ist auch deutlich verträglicher für Rasenflächen, Sträucher und Beete. Deswegen sollten clevere Gärtner das …
Weiterlesen »Den Rasensprenger in Reihe schalten
« So bewässern Sie mit wenig Aufwand große Flächen » Obst, Gemüsepflanzen und natürlich auch Rasenflächen gedeihen im heimischen Garten nur, wenn die Wasserversorgung optimal geplant ist. Ob es um die Bewässerung des Rasens oder die Versorgung von Beeten geht, …
Weiterlesen »Ein Tropfrohr verlegen
« So entsteht Ihre Tröpfchenbewässerung im DIY-Verfahren » Rund um die Gartenbewässerung der heimischen Pflanzen gibt es heute eine große Vielfalt an Bewässerungs-Methoden, Ideen und Lösungen. Darunter einige sehr innovative, effektive und nachhaltige Bewässerungstechniken. Zu diesen Techniken gehört mit Sicherheit …
Weiterlesen »Mit der Frostberegnung junge Obstbäume vor Frost schützen
Obstbäume versprechen über viele Jahre hinweg einen stabilen Ernteertrag. Deshalb erfreuen sie sich sowohl im gewerblichen als auch im privaten Rahmen großer Beliebtheit. Allerdings sind die Triebe der Bäume mitunter anfällig gegenüber Kälte und Minustemperaturen. Was im Winter meist kein …
Weiterlesen »Punktbewässerung
« Pflanzen gießen und Wasserverbrauch senken » Zunehmend rückt der Wasserverbrauch in gewerblichen Betrieben wie privaten Haushalten in den Fokus. Dürresommer und längere Perioden ohne Regen haben ein Umdenken bewirkt, das sich auch bei der Bewässerung von Pflanzen durch automatische …
Weiterlesen »